Skifahren auf 124 Pistenkilometern
Museumswindmühle Breberen
Der historische Untermarkt bei Nacht.
Der kristallklare Freibergsee mit der Heini-Klopfer-Skiflugschanze.
Kilometerlangen Spaziergänge und Radtouren auf herrlichen Rad- und Spazierwegen.
Erlebniszentrum Naturgewalten
Das historische Rathaus der östlichsten Stadt Deutschlands.
Altes Bauernhaus - Geschichte an allen Ecken erleben.
Windmühle Waldfeucht
Ultimatives Strandvergnügen in einmaliger Landschaft
Die Peterskirche
Die südlichste Gemeinde Deutschlands bietet seinen Besuchern über 200 km Wanderwege.
Hier können Stempel bei den jeweiligen Orten abgeholt werden. Wer innerhalb von vier Jahren die vier Stempel gesammelt hat, kommt in den Genuss des Zipfel-Paketes, in dem die ortstypischen Produkte aus den vier Zipfeln verschickt werden. Damit der Zipfelpass abgestempelt wird, muss der Inhaber mindestens eine Übernachtung in dem jeweiligen Ort nachweisen können.
Übrigens gibt es auch einen aktuellen Rekord:
Vom 18.09. bis 22. September 2017 unternahm Ralf Willeke mit seiner Tochter Pia ein Reise durch alle vier Zipfelorte.
Insgesamt benötigten Sie rund 76 Stunden und haben so den bisher geltenden Zipfelrekord um 4 Stunden unterboten.
gerechnet wird von der Ankunft im ersten Ort bis zur Ankunft im letzten Ort.
Rekord geltend bis September 2017
Jochen Gölitz aus Halver hat den bisherigen Zipfelrekord geknackt! Vom 23. bis 26 April 2013 übernachtete er in allen vier Zipfelgemeinden und hat für seine Reise den alten Rekord um 10 Stunden unterboten. 80 Stunden hat seine Zipfelreise gedauert.
Reisebericht von Jochen Gölitz (PDF)
gerechnet wird von der Ankunft im ersten Ort bis zur Ankunft im letzten Ort.
Rekord bis April 2013
In nur 4 Tagen bereiste der Berliner Student Sven Meretz alle Zipfelgemeinden. Angeregt zur Reise wurde der 31-Jährige während des Tages der Deutschen Einheit in Schwerin, wo er die Präsentation der Zipfelgemeinden sah. Im Besitz eines Tickets der Deutschen Bahn setzte er sein Vorhaben mit minimalen Fahrtkosten von nur 150 Euro innerhalb von 90 Stunden um. Damit war der bisherige Rekord des Journalisten Sebastian Krüger, der die Tour innerhalb von 156 Stunden bewältigte, geknackt.
Rund 500 Pässe wurden bislang komplett abgestempelt - Tendenz steigend!
Ausgewiesene Zipfelpassinhaber
Auch für Prominenz aus Politik, Wissenschaft, Sport und Kultur gehört es selbstverständlich zum guten Ton, Inhaber eines Zipfelpasses zu sein. Hier ein kleiner Auszug derjenigen, die ausgewiesener Maßen diesen Pass Ihr Eigen nennen:
Karl Dall | Bill Ramsey | Götz Alsmann | Wolfgang Stumph |
Knut Kiesewetter | Udo Jürgens | Claus Kleber | Stefanie Hertel |
Jürgen von der Lippe | Hansi Hinterseer | Roberto Blanco | Otto |
Max Raabe | Sven Hannawald | Martin Schmitt | Gerd Ruge |
Joschka Fischer | Edmund Stoiber | Peter Harry Carstensen | Gerhard Schröder |
Heide Simonis | Kurt Beck | Roland Koch | Wolfgang Clement |
Den Zipfelpass erhalten Sie in den Tourist-Informationen.
Viel Spaß und vor allem wunderbare Erlebnisse durften Daniel Auer und Christian v. Petersenn auf ihrer Zipfeltour 2018 erleben. Der offizielle…
von Ralf und Pia Willeke aus Finnentrop
Mit dem Pedelec von List/Sylt nach Oberstdorf, Bericht Nord-Süd-ZipfelorteRadreise vom 27. Mai bis 22. Juni 2015.
Christian Günthör aus Döhlau umrundete vom 14.6. bis 10.08 mit seinem Fahrrad die innerdeutsche Grenze. In den 58 Tagen legte er eine Enfernun…
Edeltraud und Helmut März haben 2015 alle vier Zipfelorte besucht und diese Reise natürlich auch in wunderbaren Bildern festgehalten.
Mit dem Fahrrad in den Urlaub von Thomas Andres
Der GREAT Britain MINI tourt 2013 durch alle Bundesländer und hinterlässt auf seiner Deutschlandreise britische Spuren. Er verkörpert britisch…
Rita Hildebrand & Wolfgang Jansen aus Hellenthal