© Franziska Glaubitz
Der P 70 Kombi, P 70 Coupe und die P 70 Limosine vor dem Kaisertrutz in Görlitz
© Franziska Glaubitz
Drei Freunde, drei P70, ein Ziel: einmal entlang der Grenze zu Deutschland
© Franziska Glaubitz
Andreas Kolley vom Görlitzer Stadtmarketing stempelt denm Zipfelpass ab
© Franziska Glaubitz
Drei Oldtimer-Verrückte Freunde auf Deutschlandtour
© Franziska Glaubitz
Auf der Motorhaube ist die Route nachzulesen
Zipfelblog /Reiseberichte /Mit dem P70 einmal rund um Deutschland – Drei Oldtimerfreunde auf großer Grenztour

Mit dem P70 einmal rund um Deutschland – Drei Oldtimerfreunde auf großer Grenztour

Seit dem 8. August sind wir – drei Oldtimerverrückte – unterwegs auf einer besonderen Deutschlandreise. Unser Ziel: die gesamte Grenze Deutschlands abzufahren. Und das nicht etwa in modernen Fahrzeugen, sondern in echten Raritäten: dem IFA P70.

Dieses Auto gilt als Vorläufer des legendären Trabants. Er war das erste Serienfahrzeug weltweit, das mit einer Kunststoffkarosserie auf die Straße rollte – vor genau 70 Jahren in Zwickau gestartet. Dass wir mit diesen Fahrzeugen heute unterwegs sind, macht unsere Tour zu einer lebendigen Zeitreise.

Vier markante Punkte

Während unserer Fahrt haben wir natürlich auch die äußersten Punkte Deutschlands besucht:

📌 13. August – südlichster Punkt in Oberstdorf
📌 17. August – westlichster Punkt in Selfkant
📌 21. August – nördlichster Punkt in List auf Sylt

Heute, am 28. August, haben wir also Görlitz erreicht – ein wichtiger Meilenstein unserer Route. Dort wurden wir herzlich von Vertretern des Tourismusmarketings Görlitz begrüßt und konnten uns natürlich auch den Zipfelstempel abholen. Ein schönes Symbol dafür, dass unsere Tour alle vier Zipfelpunkte Deutschlands miteinander verbindet.

Unterwegs mit 80 km/h – und reichlich Abenteuer

Mit Rückenwind schaffen unsere P70 gemütliche 80 km/h – eine Reisegeschwindigkeit, die uns viel Zeit für Eindrücke, Begegnungen und Geschichten lässt. Ganz ohne Pannen ging es allerdings nicht: Einmal mussten die Bremsen gewechselt werden, und so manches Mal stieg Rauch unter der Motorhaube auf. Aber das gehört eben dazu – schließlich sind unsere Fahrzeuge echte Veteranen.

Das große Finale in Zwickau

Am 31. August endet unsere Tour dort, wo alles begann: in Zwickau, im August Horch Museum. Besser könnte der Kreis nicht geschlossen werden – am Produktionsort des P70 und im Jubiläumsjahr seiner Entstehung.


Text: Klaus Werner/ Fotos: Franziska Glaubitz

Zipfelreisen